Dänemark per Rad
Da es in Dänemark unzählige Kilometer an Radwanderwegen gibt (eine nähere Übersicht gibt es etwa
hier), beschränke ich mich hier auf einige besonders herausragende Radwege, die ich auch schon alle selbst gefahren bin.
Radwege in Dänemark Generell eignet sich Dänemark unglaublich gut zum Radwandern. Es gibt viele kleine Straßen und da irgendein Meer nie weit weg ist, kann man häufig Pausen am Strand machen. Nun eine Auflistung von einigen empfehlenswerten Touren. [18.1.06: Details in Arbeit, Karte fertig]
Inselhüpfen in der dänischen Südsee
Dies ist eine Radtour für Geniesser von Stränden, Inseln und Fährüberfahrten. Gerade in der Inselwelt in der südlichen dänischen Nordsee kann man sehr nette Touren unternehmen. Hier werden einige Tipps gegeben.
Endlose Strände an der Nordsee
Diese Tour verläuft an der Nordsee und eigentlich immer in Strandnähe.
Einmal quer durch - Dänemark längs
Hier werden alle Landschaften Dänemarks in einer netten einwöchigen Tour kennengelernt.
Kopenhagen und Umgebung
Zwar nicht so nett wie die anderen Touren, aber Kopenhagen begeistert und läßt sich hervorragend mit dem Rad kennen lernen.
Bornholm rund und mittendurch
Eine kleine, aber feine Insel. Sie liegt weit weg, läßt sich aber gut auf dem Weg von Schweden nach Dänemark oder Deutschland mitnehmen.
Hærvejen (in D Ochsenweg genannt)
Zwar kein Strand, eher ungewöhnlich für Dänemark, aber sie läßt sich in Deutschland bis nach Wedel bei Hamburg fortsetzen.