Dänemark quer durch

Diese Radtour folgt der nationalen Fahrradroute 2 mit einer klineren Änderung. Der Reiz dieses Wegesliegt in seiner Vielseitigkeit. Ausserdem ist es möglich, beliebig zu verlängern.

Beginn in Hanstholm an der Nordsee/Anreise

Nach Hanstholm könnte man mit dem Fahrrad entlang der Nordsee kommen oder mit der Fähre von Norwegen. Der nächste Bahnhof ist leider erst in Thisted,wo man dann auch vorbeikommt. Ist man aber bereits in Thisted sollte man dringend an der Nordsee vorbeifahren!

Limfjord und Mors

Mors ist eine nette Insel im Limfjord. Der eigentliche Weg benutzt leider die Durchgangsstraße. Umgeht man diese stellt man eine erstaunliche Diskrepanz zwischem dem nördlichen und dem südlichen Teil der Insel fest.
Alternativen: Mors einmal rundherum.

Festland bis Viborg

Der Weg benutzt eine stillgelegte Bahntrasse. Entsprechend ist das Fahren: Autofrei, ohne Steigungen, ... An manchen Stellen erahnt man mehr den Limfjord. In Viborg kann man sich unter Anderem einen Dom aus den 12. Jahrhundert ansehen. Alternativen: Hærvejen von Deutschland aus.

Viborg bis zur Ostsee

Nach diesem ganzen Festland will man dann doch wieder ans Meer und das geht auch ziemlich schnell und schon hat man die Fördegeprägte Ostseeküste vor sich.

an der dänischen Festlandküste bis Ebeltoft

Der Radweg bietet herrliche Aussichten über das Meer und auch so einige Strände. Alles in Allem hat man diesen Gnubbel an der dänischen Ostseeküste schneller umrundet, als man dachte. Die Fähre von Ebltoft nach Seeland ist dann allerdings teuer und relativ Fahrradunfreundlich, dafür schnell.
Alternativen: Fähre ins schwedische Varberg, Ostseeradweg nach Norden oder Süden.

Seeland bis Kopenhagen

In Sjællands Odde angekommen, führt der Weg mit einer winzigen Fähre nach Hundested. Die eigentliche Fahrradroute würde jetzt durch das Inselinnere nach Kopenhagen laufen. Das halte ich für nicht empfehlenswert, weil spätestens vor Kopenhagen der Weg entlang einer vielbefahrenen Autobahn, wenn auch abgeschirmt, führt. Mein Vorschlag ist es, dem nördlichen Ende Seelands auf der regionalen Fahrradroute 47 zu folgen. So hat man viel Strand. In Helsingør biegt man dann nach Süden ab und folgt der nationalen Fahrradroute 9. Diese nimmt alle Luxusvororte Kopenhagens mit sowie das moderne Kunstmuseum. Mit dieser Route hat man mehr von der Radtour.