Nordkalottleden / Großer Padjelantaleden: Ritsem - Staloluokta - Pieskehaure - Kvikkjokk

Diese Strecke wurde früher manchmal auch "Großer Padjelantaleden" genannt. Heute ist sie eher als Etappe 4b des Nordkalottleden bekannt. Es handelt sich um einen schönen und nicht überlaufenen Wanderweg.

Ritsem - Staloluokta

Dieses Stück ist identisch mit dem normalen Padjelantaleden.
Stáloluokta

Staloluokta - Ståddajåkka

Etwa zwei Kilometer lang folgt man dem Padjelantaleden, dann biegt man westlich ab. Es geht ein wenig bergauf, Ståddajåkka ist aber schnell erreicht, der Weg führt nahezu vollständig über Holzbohlen, um den hier offenbar sehr empfindlichen Boden nicht zu zerstören.
Stáloluokta - Staddajåhkå: 12 km
Staddajåhkå

Ståddajåkka - Pieskehaure

Direkt am Fluss entlang geht es durch ein ausgesprochen tiefes und langes und einsames Tal. Der Eindruck, den man hier erhält ist sehr imposant. Später geht es wieder bergab. Hier stand einmal die sogenannte Varvekstugan, diese ist aber abgerissen worden. Weiter gehts -mit bester Aussicht auf die Sulitelma-Gletscher und dann auch auf den Pieskehaure- zur Hütte.
Staddajåhkå - Pieskehaure Fjällstuga: 28 km
Pieskehaure Fjällstuga

Pieskehaure - Vaimok

Nur schwer fällt der Abschied von Pieskehaure, aber es geht einsam weiter. Auf einer Hocheben wandert man langsam aber stetig zur Hütte von Vaimok (meines Wissens eine der schwedischen Hütten mit den wenigsten Übernachtungen). Wer zelten möchte, sollte aufpassen, rund um die Hütte ist es schlecht mit Plätzen für das Zelt.
Pieskehaure Fjällstuga - Vaimok Fjällstuga: 17 km
Vaimok Fjällstuga

Vaimok - Tarrekaise

Entlang windiger Seen nimmt der Weg langsam Abschied vom baumlosen und kargen Fjäll. Es wird noch ein Windschutz erreicht und schon erreicht man den Wald des Tarradalens. Kurz vor der Brücke über den Tarrätno befindet sich mit der Tarraälvshyddan ein richtig altes und uriges Bauwerk mit Kopfstoßgefahr. Und schon hat man den Padjelantaleden wieder erreicht.
Vaimok Fjällstuga - Tarrekaise Fjällstuga: 22 km
Tarrekaise Fjällstuga

Tarrekaise - Njunjes - Kvikkjokk

Dieses Stück ist wieder identisch zum Padjelantaleden. Siehe dazu Padjelantaleden.
Tarrekaise Fjällstuga - Njunjes Fjällstuga: 6 km
Njunjes Fjällstuga - Kvikkjokk Fjällstation: 16 km
...

Nordkalottleden

Zusammenarbeit schaffte einen langen Wanderweg über die Landesgrenzen hinweg durch die nördlichsten Fjällgebiete Norwegens, Schwedens und Finnland.


Padjelantaleden

Der Padjelantaleden ist ein niedlicher Wanderweg im Padjelanta-Nationalpark. Er wird von vielen wegen seiner abwechslungsreichen Landschaft, der guten Infrastruktur und seiner Nähe zur samischen Kultur geliebt. Dazu gibt es einige Möglichkeiten, Abstecher oder Tagestouren zu machen. Daneben kann man über diesen Wanderweg auch Touren in den Sarek und nach Norwegen (Sulitjelma) machen.


Laponia: Sarek, Padjelanta, Stora Sjöfallet, Rago und Sulitjelma

Hier findet man die letzte Wildnis Europas und darüber hinaus auch die prächtigsten Gebirgsregionen Europas. Darunter die mächtigen Gletscher Sulitjelmas, die hohen und weiten Berge des Sarek und die Hochebene des Padjelanta.